© Oliver Göhler

Tuchfabrik Gebr. Pfau Crimmitschau

Auf einen Blick

Von der Faser bis zum fertigen Tuch - einzigartig in Europa!

Die Geschichte der Tuchfabrik Gebr. Pfau begann im 19. Jahrhundert. Ab 1899 entstanden die Gebäude, welche noch heute besichtigt werden können. In den nahezu originalgetreu erhaltenen Fabriksälen wurden bis 1990 Stoffe hergestellt. Das komplett barrierefrei ausgebaute Spinnereigebäude der Fabrik können Gäste selbstständig erkunden. Dort befindet sich unter anderem der Spinnsaal mit seinen großen Selfaktoren und eine sehenswerte Dauerausstellung unter dem Titel TEXTIL.WELT.STADT. CRIMMITSCHAU. Wechselnde Sonderausstellungen runden das Angebot im Foyerbereich ab. Die übrigen Fabrikgebäude kann man im Rahmen von geführten Rundgängen besichtigen. Gästeführer erläutern dabei die einzelnen Herstellungsschritte von der Anlieferung der Fasern, über das Spinnen und Weben, bis zum Versand der fertigen Stoffe. Die Vorführung von Maschinen ist dabei ein besonderes Erlebnis und gibt einen authentischen Eindruck von den Arbeitsabläufen in einer historischen Volltuchfabrik.

Sonstige Ausstattung
Museumscafé mit Sitzplätzen im Innen- und Außenbereich, barrierefrei WC-Anlagen, Veranstaltungsräume

Kontakt

Zweckverband Sächsisches Industriemuseum
Leipziger Straße 125
08451 Crimmitschau
Deutschland

Kontakt:
Tel.: 03762 / 931939
Fax: 03762 / 931938
E-Mail:
Webseite: www.tuchfabrik-crimmitschau.de

Gut zu wissen

Für meine weitere Planung:

Das könnte auch interessant sein

Sie benutzen offenbar den Internet Explorer von Microsoft als Webbrowser, um sich unsere Internetseite anzusehen.

Aus Gründen der Funktionalität und Sicherheit empfehlen wir dringend, einen aktuellen Webbrowser wie Firefox, Chrome, Safari, Opera oder Edge zu nutzen. Der Internet Explorer zeigt nicht alle Inhalte unserer Internetseite korrekt an und bietet nicht alle ihre Funktionen.